Logo
  • Start
  • Metzgerei
  • Hotel
  • Partyservice
  • Wirtshaus
  • Kontakt
  • Shop
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
KONTAKT / ANREISE
HISTORIE - SEIT 1661
  • Start
  • Metzgerei
  • Hotel
  • Partyservice
  • Wirtshaus
  • Kontakt
  • Shop
  • Mein Konto
×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?
Merkliste 0
Warenkorb 0

Metzgerei

Metzgerei

METZGEREI MAX WEYH

Seit 1661 fertigen wir unsere feinen Fleisch- und Wurstwaren. In bester Familientradition mit besonderer Sorgfalt und Liebe zum Produkt. Und das dank wertvollen Zutaten und raffinierten Familienrezepten, die bestens gehütet werden. Unsere Philosophie? Beste Qualität, traditionelle Handwerkskunst, sowie innovative Ideen mit Geschmack für unsere Kunden!
JUNGS
produktion
JUNGS
produktion
max

METZGEREI

Hochwertiges Fleisch wird mit traditionellen Rezepten & modernem Twist zu einzigartigen Produkten.

Unser Sortiment reicht von deftigen Wurstwaren, knackigen Würsten & einer saftigen Schinkenauswahl bis hin zu lange gereiften Salamis und luftgetrockneten Delikatessen. Unser Fleisch beziehen wir von einer Bauernallianz aus Niederbayern und GUSTIGUT aus Schwäbisch Hall, die großen Wert auf richtige Fütterung & viel Auslauf der Tiere legt. Dank diesem hervorragenden Ausgangsmaterial können wir erstklassige Produkte herstellen. 
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_b_02_wurst_schinkenjpg_159316813633png_1612618398.png

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_adobestock_184843733jpg_1620805010.jpg
Lang gereifte Steaks, deftige Schwarzwürste & feiner Wacholderschinken,... Eine kleine Auswahl aus unserem hausgemachten Sortiment.
UNSERE SPEZIALITÄTEN IM ONLINE-SHOP

Leckeres für Zuhause - Unsere Hausmannskost im Glas.

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_glaeser-1jpg_1620897295.jpg



_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_dt9a1826jpg_1620897321.jpg
Wenn's mal schnell gehen muss & trotzdem lecker sein soll. Die Gerichte im Glas werden von uns in unserer Küche gekocht & für Euch in Gläser abgefüllt & haltbar gemacht.
Von der klassischen Schaschlikpfanne über Currywurst, Pulled Pork, Rinderrouladen und Sauerbraten bis zum traditionellen Krenfleisch, ist für alle Geschmäcker etwas dabei! 

Unsere Geschäfte

Fassade
Pressath
p
p

STAMMGESCHÄFT PRESSATH

Ein deftiges Wurst- & Fleischsortiment und ausgefallene Grillspezialitäten, sowie eine Käseauswahl zum Dahinschmelzen, Leckereien aus der Heißtheke & mehr.

Hier bleiben keine Wünsche offen. Unser Fachpersonal berät Euch gerne zu all unseren Leckereien.

Hauptstraße 7, 92690 Pressath
Montag - Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:00
SPEISEPLAN FÜR DIE AKTUELLE WOCHE

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_weyh-icons-07png_1595504544.png

Bestell-App


Keine Lust auf langes Warten? Mit unserer Vorbestell-App gemütlich von zuhause aus bestellen & in unserem Stammgeschäft abholen oder von uns nach Hause liefern lassen.
Download on theApp Store Get it onGoogle Play
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_weyh-icons-08png_1595504570.png

Bio Bäcker


Die Bio-Bäckerei Forster versorgt uns täglich mit frischem Brot & Gebäck. Unsere Schnitten, Kuchen & Torten fertigen wir selbst mit viel Liebe & nach Oma´s Rezepten an.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_weyh-icons-10png_1595504589.png

Steakguide


Heute gilt es nicht mehr nur das Filet, sondern das ganze Tier zu veredeln - from nose to tail. Hier sind unsere liebsten Cuts, die Fleischliebhabers Herzen höher schlagen lassen.
From Nose to Tail
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_weyh-icons-09png_1595504610.png

Lieferservice


Wir liefern! Mit unserer Vorbestell-App gemütlich von zuhause aus bestellen & von uns nach Hause liefern lassen.
Filiale Erbendorf
Filiale Erbendorf
Filiale Erbendorf
Filiale Erbendorf
Filiale Erbendorf
Filiale Erbendorf
Filiale Erbendorf

FILIALE ERBENDORF

Am höchsten Punkt des Stadtplatzes Erbendorf findet ihr alles wos as Wurst- & Fleischherz begehrt.

Unterer Markt 2, 92681 Erbendorf

Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 06:00 - 13:00
Donnerstag, Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:00
Filiale Immenreuth
dt9a9933jpg_1622808495.jpg
Immenreuth
Filiale Immenreuth
Filiale Immenreuth

FILIALE IMMENREUTH

Unser Sitz für Wurst- & Fleisch-Genuss im Raum Kemnath. 

Nach einem großen Umbau im Januar 2021 freuen wir uns, Euch in unseren neuen Räumen Willkommen zu heißen! Neben unserem feinen Wurst-, Schinken- & Fleischsortiment, speziellen Grillsachen & leckeren küchenfertigen Gerichten haben wir uns hier auch auf exklusive Platten, Häppchen & Geschenkkörbe spezialisiert. 

Kemnather Str. 34, 95505 Immenreuth

Montag - Donnerstag: 06:00 - 13:00
Freitag: 06:00 - 18:00
Samstag: 06:00 - 12:00
Filiale Eschenbach
Filiale Eschenbach
Filiale Eschenbach
Filiale Eschenbach
Filiale Eschenbach
Filiale Eschenbach

FILIALE ESCHENBACH

Mitten am Marktplatz in Eschenbach findet ihr unsere feinen Schinken-, Fleisch- & Wurstspezialitäten, küchenfertige Gerichte & mehr. 

Karlsplatz 5, 92676 Eschenbach

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch: 06:30 - 13:00
Donnerstag, Freitag: 06:30 - 18:00
Samstag: 07:00-12:00

Unser Franzl
24/7-Verkäufer

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_07_franzl_01jpg_1593171599.jpg

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_07_franzl_02jpg_1593171583.jpg
Unser Franzl versorgt euch von früh bis spät & die ganze Nacht durch mit allem "Wos as herz begehrt". Je nach Saison findet ihr deftiges Grillgut, Würste, Aufschnitt & Käse, sowie unsere Leckereien im Glas, erfrischende Getränke & mehr.

Eine lange Geschichte

Die ersten Aufzeichnungen der "Fleischerei Weih" liegen knappe 360 Jahre zurück. Schon seit 1661 wird in der Hauptstraße 7 in Pressath Fleisch & Wurst gefertigt. Eine sehr lange Geschichte, die Dank immer fortwährender Familientradition bis heute besteht. Es macht uns stolz, diesen geschichtsträchtigen Betrieb mit Herzblut weiterzuführen.

CHRONOLOGIE

1825

1825

Josef & Katharina Weih (geb. Görz)
1855

1855

Georg & Katharina Weih (geb. Gleißner) 
1890

1890

Max & Anna Margareta Weyh 
 
1910

1910

Max & Anna Margareta Weyh mit ihren vier Kindern vor dem alten Geschäftsgebäude 
1912

1912

Anna Margareta & Max Weyh mit ihren vier Kindern vor dem neu aufgebauten Geschäftsgebäude
ca. 1920

ca. 1920

Ein Familienportrait
1932

1932

Max & Amalie Weyh (geb. Oberndorfer) 
1934

1934

Der kleine Max mit seinem Opa
ca. 1935

ca. 1935

Metzgerlehrlinge mit einem Bullen zur Jahresfeier Pressaths
1939

1939

Max der 3. 
1940

1940

Max der 3. mit einem Metzgerlehrling & einer erlegten Sau 
1948

1948

Ein Fest im Brotzeitstüberl
1950

1950

Max bei seiner Lehre zum Metzger in München Schwabing bei seinem Onkel Karl Weih
1957

1957

Max mit Annemarie Weyh (geb. Popp)
1963

1963

Das 1912 errichtete Geschäftsgebäude vor dem Umbau 1964 durch Annemarie & Max
1984

1984

Max & Christine Weyh (geb. Schneider)
1994-2021

1994-2021

Das Geschäftsgebäude wird 1994 von Max & Christine neu erbaut.
Nun gibt es hier ein Hotel, eine Wirtsstube und einen großzügigen Laden. 
2010 wird der Gastrobereich um einen Wintergarten mit Terasse erweitert. 
2018

2018

Maximilian & Franziska Weyh (geb. Purucker)

Steak-Guide

Heute gilt es nicht mehr nur das Filet, sondern das ganze Tier zu veredeln - from nose to tail. Hier sind unsere liebsten Cuts, die Fleischliebhabers Herzen höher schlagen lassen.
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_cuts-11-21png_1636555188.png

1. Roastbeef

liegt zwischen der Hochrippe und der Hüfte. Das Roastbeef wird auch gerne am Stück im Backofen bei mäßiger Temperatur rosa gebraten. So bleibt es zart, saftig und aromatisch.
In feine Scheiben aufschneiden, mit Parmesan, Salz, Pfeffer & etwas Rucola genießen!

2. Filet

Butterzart, geringer Fettanteil, großer Geschmack. Der Klassiker unter den Steaks und auch das teuerste Stück am Tier. Das Fleisch ist sehr fein marmoriert & zergeht somit auf der Zunge. Am Besten ein Stück mit ca. 250g für 1,5 Std. im Sous Vide bei 56° schwimmen lassen & anschließend scharf anbraten. 

3. Hüftsteak

Die Rinderhüfte ist Teil der Rinderkeule, die an das Roastbeef grenzt. Die Hüfte gehört zu den zartesten Teilstücken vom Rind und ist entsprechend beliebt. Sehr mager und wenig durchwachsen kann sie vielseitig und ganz nach individuellem Geschmack zubereitet werden.​

4. T-Bone

Auf der einen Seite vom T befindet sich das Roastbeef, auf der anderen ein kleines Teil vom Filet. Das T-Bone darf durchaus um die 1200 Gramm wiegen. Wir legen die Steaks gerne je nach Dicke für 4-5h bei 60° in den Ofen, reiben sie anschließend mit Senf, Zucker & Salz ein & schmeißen sie auf den heißen Grill.

5. Flanke

Das Flanksteak ist ein sehr flaches Stück aus dem hinteren, unteren Bauchteil. Der "Bauchlappen" ist fein marmoriert, mit geringem Fettanteil & intensiv im Geschmack. Wir marinieren die Flanke vor dem Zubereiten gerne mit einer Teriyaki-Sauce, braten sie dann scharf an & lassen sie bei 180° im Ofen für 5-8 min. nachziehen. Anschließend quer zur Faser aufschneiden und mit Wokgemüse oder auf Salat genießen. 

6. Ribeye

Das Entrecôte stammt aus der Hohen Rippe und wird aus dem Zwischenrippenstück gewonnen. Erkennbar am typischen "Fettauge" ist das Fleisch dank seiner starken Marmorierung und hohem Fettanteil sehr saftig, zart und hat viel Eigengeschmack. Kurz auf den heißen Grill schmeißen, etwas nachziehen lassen, in Tranchen aufschneiden & mit Meersalz & Olivenöl garnieren.

7. Brisket

Die Rinderbrust - Etwas für den grillfanatiker. Perfekt zum langen Smoken. Zusammen mit den Spareribs und dem Pulled Pork bildet das Brisket die "Holy Trinity", also die heilige Dreifaltigkeit, des US-Amerikanischen Barbecues

8. Onglet

Das Onglet kommt aus dem Zwerchfell, wird in der Küche auch "Nierenzapfen" genannt. Die Sehne in der Mitte muss entfernt werden. Das langsehnige Fleisch hat einen wunderbaren Biss.

9. Picanha

kommt aus der südamerikanischen Küche & wird auch bei uns immer beliebter. Das Schwanzstück bzw. Tafelspitz vom Rind bei dem das Fett am Muskelfleisch belassen wird. Optimal zum Grillen am Spieß und Tranchen abschneiden

10. Backe

Stark beanspruchte Muskeln, die sich durch feine Marmorierung & einen hohen Kollagenanteil auszeichnet - lange Zufuhr von sanfter Hitze, ob im Schmortopf oder Smoker machen sie richtig zart & lecker. Wir bereiten die Rinder- oder Ochsenbacken auch gerne im Sous Vide zu - kurz scharf anbraten, mit Gemüse, Gewürzen & Rotwein vakumieren & bei ca 60° für 72h im Wasserbad lassen.



11. Flat Iron

Aus dem Schaufelstück in der Schulter. Das Flat Iron Ist von einer dicken flachen Sehne durchzogen, die unbedingt vor dem Zubereiten entfernt werden muss. Dann hat man zwei tolle flache Muskelteile mit einer zarten Textur, die an ein Filet erinnert & einer besonders ausgeprägten Marmorierung. Hervorragend zum Kurzbraten.

12. Spider

Das Spider Steak ist ein Teilstück aus der Keule, welches auch „Fledermaus“ oder „Deckelchen“ genannt wird. Pro Tier kommt das Spider Steak nur einmal vor und ist somit eine Rarität. Da dieser Muskel vom Rind nur wenig beansprucht wird, ist das Fleisch besonders zart und saftig. Hervorragend zum Kurzbraten auf dem Grill oder in der Pfanne!
​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_wos-as-herz-begehrtpng_1596183455.png

top

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_company_logo_horizontal_negativpng_1593087791.png
Metzgerei • Hotel • Partyservice

Max Weyh
Hauptstraße 7
92690Pressath
Tel: 09644 680 30
Fax: 09644 680 315

info@weyh-pressath.de
www.weyh-pressath.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
06:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
06:00 - 12:00 Uhr
Datenschutz Impressum Facebook AGB